Hier finden Sie eine stetig zu erweiternde Übersicht von Handwerkszeugen zu unseren Themen des Beratungsprofils. Neben einer kurzen Beschreibung und einer Zuordnung durch Keywords gelangen Sie über die Links direkt zu den Angeboten.
Wie die Toolbox genau funktioniert, finden Sie in unserem Blog.
Kompetenz-Navi
webbasiertes Diagnosetool für kleine und mittlere Unternehmen wie Handwerksbetriebe zur Erfassung und Darstellung der Kompetenzen der Mitarbeiter
Anpassung mit unternehmens-spezifischem Kompetenzmodell möglich
Kompetenzen
HANDEL
kompetent
Entwicklung von Konzepten, Infrastrukturen sowie Inhalten für situationsadaptives und arbeitsintegriertes Lernen in KMU aus dem Handel
Kompetenzen
Lernen
Weiterbildung
eStep Mittelstand
Lösungsmodule für den Einsatz von E-Business-Standards
Digitalisierung
E-Business
Geschäftsprozesse
Apps, Blogs und Co. - Neue Wege in der betrieblichen Gesundheits-förderung?
Zusammenfassung der Befragungs-Ergebnisse zum Einsatz von Web 2.0- Anwendungen in deutschen Unternehmen
Tipps und Empfehlungen für Unternehmen, die Web 2.0 in die betrieblichen Strategien zur Gesundheitsförderung integrieren möchten
Gesundheits-förderung
Weiterbildung
KOMMIT
(Kompetent mit Medien im beruflichen Qualifizierungs-prozess)
hat als Ziel, Medienbildung als relevante Qualifikation in der Bildungskette der IT-Berufe zu verankern
Entwicklung des "Sozialen Navigator Medienbildung" (Schulungsprogramm zur Medienkompetenz)
soziale Medien
Kompetenzen
mobiles Lernen
eRegioWerk
Gesundheits-förderung im Handwerk
Onlinekurse zu den Themen "Teamsitzungen", "Gesund führen" und "Mein Leben in Balance gestalten"
Checklisten zu diversen Themen im Handwerk (z. B. Gesundheits-förderung, Netzwerke)
Gesundheits-förderung
Kompetenzen
Life-Balance-Training
Online-Training zur Vermittlung von Strategien und Methoden, um Arbeit, Familie und Freizeit besser vereinbaren zu können
Gesundheits- förderung
Kompetenzen
Digi-Exit
Unterstützung von jungen Unternehmen und Existenzgründern zur frühzeitigen Erkennung von Überlastungen
Förderung der Gesundheit und Zufriedenheit von Mitarbeiter*innen unter Einsatz digitaler Präventions- maßnahmen
Gesundheits-förderung
Weiterbildung
mobiles Lernen
SUGAR
Smart und gesund arbeiten
App zur Verwendung unterschiedlicher Kommunikationsprofile im Kontext arbeitsplatzbezogener Erreichbarkeit
Kommunikation
Checklisten für Unternehmen zur Gestaltung von digitaler Arbeit in der Praxis
Ermittlung von Anforderungen und Handlungsbedarfen
Hinweise zur Gestaltung
Kommunikation
Kurzfilm
"Besser lesen, schreiben und rechnen in Thüringen"
Film des VHS e.V. im Bereich Alphabetisierung/Grundbildung
Sensibilisierung für das Thema durch Sichtweise der Betroffenen und Kursleiter für Alphabetisierung
(freie) Unterstützungsmöglichkeiten für Erwachsene bei Problemen mit Lesen, Schreiben und Rechnen
Verzicht auf die Verwendung von Schrift
Lernen
Alphabetisierung
Stress im Griff
Online-Programm
kostenloses Online-Programm der AOK zu den Themen "Stress", "Analyse der eigenen Stressmuster" und "Methoden zur Entspannung" als auch "Stressauslöser"
jederzeit und von überall Übungen abrufbar
Dauer: 4 Wochen, individueller Start,
Anmeldung notwendig, keine Mitgliedschaft bei AOK erforderlich
Gesundheits-förderung
mobiles Lernen
Digitalkompass
des Thüringer Kompetenz-
zentrums Wirtschaft 4.0
Orientierungshilfe für Unternehmen zum eigenen Stand der Digitalisierung und zu Unterstützungsmöglichkeiten
Fragestellungen - Angebot:
Warum digitalisieren? - Informationen
Wo stehe ich? - Digital-Check
Woran orientieren? - Erfolgsgeschichten
Wer hilft? - fachliche Erst- und Orientierungsberatung sowie Netzwerke
Digitalisierung
Geschäftsprozesse
Kompetenzen
The Flip
The Florence Innovation Project
kostenlose und umfassende Online-Plattform zur Suche von Innovationsmethoden und -tools bspw. für Workshops, Produktentwicklung, Design oder tägliche Arbeit
in deutscher, englischer, französischer, spanischer, italienischer und polnischer Sprache verfügbar
Innovation
Kompetenzen
Methoden
Lernen
StoryPlanet
App zum Sprachenlernen Deutsch und Englisch
kostenlose Sprachenapp für Lernende mit bereits vorhandenen Grundkenntnissen in Deutsch (ca. A2) bzw. Englisch (B1, B2 oder höher)
mobiles Lernen
Sprachen
KOFA
Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung
Handlungsempfehlungen und Materialien für KMUs rund um (fast) alle Themen der Fachkräftesicherung und Gestaltung der Personalarbeit
kostenfreie Downloadmöglichkeiten
E-Learning
Weiterbildung
Wissenstransfer
Recruitingverfahren
Mitarbeiterbindung
flexible Arbeitszeit
Beruf und Familie
Top Tools for Learning
Jahreslisten der 100 am besten bewerteten Werkzeuge/Tools für das (digitale) Lernen
Unterscheidung in Tools für
individuelles Lernen und Verbesserung arbeitsplatzbezogenes Lernen
Lernen im Hochschulbereich
Lernen
Werkzeuge
Innovation
IT-Tool PHYTHIA
Strategische Personalplanung für KMU
Starter-Set zur Durchführung einer strategischen Personalplanung
Werkzeugkasten mit praktischen Handlungshilfen und Instrumenten
mit PHYTIA digital Personalbestand und Personalbedarf analysieren, zukünftige Abweichungen darstellen und Maßnahmen einleiten
keine Vorkenntnisse notwendig
Personal
Werkzeuge
Kompetenzen
Telemedicus
juristisches Internetprojekt zu rechtlichen Fragen der Informationsgesellschaft
Recht
Internet
Datenschutz
Urheberrecht
ESF-Förder-O-MAT
Förderperiode 2014-2020
übersichtliche Darstellung aller Förderprogramme aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Thüringen
Filter nach Förderperson, Förderzweck und/oder Förderprprogramm
Fördermittel
KMU
Weiterbildung
Qualifizierung
Finanzierung
Digitalisierung
ELearning-Tools
Sammlung der Friedrich-Schiller-Universität Jena
umfangreiche Tool-Sammlung der Servicestelle LehreLernen / Mediengestützte Lehre
Steckbriefe mit Kurzinformationen zu nützlichen digitalen Werkzeugen für die Lehre bzw. das Unterrichten
Anregungen zum Einsatz digitaler Medien als Lehrender
Digitalisierung
E-Learning
Lernen
digitale Tools
Demografie-kompass
vom TBS NRW e.V.
Tool zur eigenen Erstellung einer Analyse der betrieblichen Altersstruktur
detaillierte Altersstrukturanalyse aus Qualifikation und Alter der Mitarbeiter
Prognose der Entwicklung der Altersstruktur durchführbar sowie Ableitung von Handlungsempfehlungen
Kompass kostenfrei online oder mit Installation von Software nutzbar
Altersstruktur
Personal
Belegschaft
Toolbox des RKW Kompetenzzentrums
umfangreiche Sammlung an Tools für die unternehmerische Praxis - z.B. Checklisten, Videos, Leitfäden, Formulare, weiterführende Links
verschiedene Themenfelder zur Auswahl von Arbeitszeit, Attraktivität über Diversität bis hin zu Personal und Geschäftsmodellentwicklung
KMU
digitale Tools
Innovation
Personal
Arbeitszeit
klicksafe
kompetente und kritische Nutzung von Internet und neuen Medien vermitteln
stellt Materialien zu allen Themen rund um digitale Medien für Kinder/Jugendliche, Eltern und Pädagogen zur Verfügung
Digitalisierung
Vor- und Nachteile
Ratgeber
pädagogisches Lehrmaterial
Edukatico
Suchportal für Online-Kurse
kostenloses und unabhängiges Such- und Vergleichsportal
50 Anbieter von Online-Kursen, Online-Vorlesungen oder MOOCs aus 22 Fächern wie Chemie, Technik, Politik, Pädagogik, Sprachen etc. vergleichbar
E-Learning
lebenslanges Lernen
Weiterbildung
Qualifizierung