Sie finden hier eine Übersicht über Studien, spannende Veröffentlichungen oder andere Quellen unseres Beratungsprofils. Neben einer Zuordnung durch Keywords (Schlagwörter) gelangen Sie über die Links direkt zu den Veröffentlichungen und können im entsprechenden Blogbeitrag den Kontext der verwendeten Literatur nachlesen.
Die Liste wird durch uns stetig erweitert. Details zu der Sammlung finden Sie in unserem Blog.
The future of employment: How susceptible are jobs to computerisation?
(Frey & Osborne)
Occupational Choice
Technological Change
Wage Inequality
Employment
Skill Demand
Die Roboter kommen.
Folgen der Automatisierung für den deutschen Arbeitsmarkt
(Brzeski & Burk)
Deutscher Arbeitsmarkt
Automatisierung der Berufsfelder
Roboter
Industrie 4.0
Digitalisierung
Die Digitalisierung verändert die Berufswelt.
Substituierbarkeitspotenziale in Thüringen
(Kropp, Theuer, Fritzsche, Buch & Dengler)
Digitalisierung
Folgen der Digitalisierung in Thüringen
Substituierung Thüringen
Arbeitsmarkt
Industrie 4.0
HR-Report 2017
Schwerpunkt Kompetenzen für eine digitale Welt – Studie
(Eilers et al.)
Digitale Welt
Kompetenzerwerb
Human Ressource
Arbeitsprozessintegriertes Lernen mit mobilen Lernformaten im Einzelhandel.
(Riebe, Blanco, Eickholt & Baumgarten)
Mobiles Lernen
KMU
Einzelhandel
Nur das Ergebnis zählt!
Leitfaden für mobiles Arbeiten in Betrieben
(BMFSFJ)
Individualisierung
mobiles Arbeiten
flexible Arbeitszeit
Digitale Vereinbarkeit
Home-Office und mobiles Arbeiten - eine Toolbox für Unternehmen und Beschäftigte mit Familienaufgaben
(BMFSFJ)
Digitalisierung
Work-Life- Balance
Vereinbarkeit Familie & Beruf
flexible Arbeitszeit
Toolbox
Geht doch!
So gelingt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Das Magazin von "Erfolgsfaktor Familie" - Ausgabe 8
familienfreundliche Unternehmenskultur
flexible Arbeitszeit
Work-Family-Conflict
Fehlerkultur: Die Suche nach einem besseren Umgang mit der menschlichen Unvollkommenheit
(Berner, Winfried)
Fehlerkultur
Unternehmenskultur
Mobiles Lernen
(Wessel, Daniel)
mobiles Lernen
mobile Medien
Vorteile & Voraussetzungen zur Nutzbarkeit mobiler Medien
Ständige Erreichbarkeit – Ursachen, Auswirkungen,
Gestaltungsansätze
(Pangert, Pauls, Schlett & Menz)
Erreichbarkeit
Entgrenzung
Flexibilisierung
Arbeitszeitreport Deutschland 2016
(BAuA)
Arbeitszeit
Work-Life-Balance
Das
sollten Sie über die Vertrauensarbeitszeit wissen (Bast, Verena)
Vertrauensarbeitszeit
Arbeitszeitgesetz
flexible Arbeitszeit
Was ist Jobsharing?
Die wichtigsten Fakten
(Tandemploy)
Arbeitsplatzteilung
flexible Arbeitszeit
rechtliche Grundlagen
Umsetzung im Alltag
Digitalisierung im Mittelstand: Durchführung von Vorhaben und Höhe der Digitalisierungsausgaben -
KfW Research
(Dr. Zimmermann, Volker)
Investitionsstand des Mittelstands in digitale Technologien
Zeitraum von 2014-2016
Clicking Clean:
Who is winning the race to build a green internet?
(Greenpeace)
Internet
Energieverbrauch
Streaming und Clouddienste
Saubere Energie
Stromfresser Internet
Die Schattenseiten der Digitalisierung
(ZDF, planet-e)
Internet
Energieverbrauch
Digitalisierung
Umweltprobleme
https://www.zdf.de/dokumentation/planet-e/planet-e-stromfresser-internet-100.html
(verfügbar bis 20.01.2023)
Geld für Games – wenn Computerspiel zum Glücksspiel wird
Ergebnisse einer repräsentativen Befragung von Kindern und Jugendlichen im Alter von 12 bis 17 Jahren
(forsa Politik und Sozialforschung GmbH im Auftrag der DAK)
Computerspielsucht
Spielsucht
Gaming-Sucht
Mögliche Risiken für die Entwicklung durch Medien
(Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung)
Folgen kindlichen Medienkonsums
Weniger Arbeit, mehr Freizeit? Wofür Mütter und Väter flexible Arbeitszeitarrangements nutzen (WSI, Yvonne Lott)
flexible Arbeitszeit
Work-Life-Balance
ARD/ZDF-Onlinestudie 2018: Zuwachs bei medialer Internetnutzung und Kommunikation
(Frees, Beate & Koch, Wolfgang)
Social Media
Internetnutzung
Kommunikation
Jugend/Youtube/Kulturelle Bildung. Horizont 2019
Studie: Eine repräsentative Umfrage unter 12-bis 19-Jährigen zur Nutzung kultureller Bildungsangebote an digitalen Kulturorten
(Rat für kulturelle Bildung)
Lernen
Lernvideo
digitale Bildung
Leitfaden für den Social Media Einstieg: 7 Schritte für den Start
(Social-PR)
Social Media
Unternehmen
Monitor Digitale Bildung
Die Weiterbildung im digitalen Zeitalter
(Bertelsmann Stiftung, Hrsg.)
Weiterbildung
Qualifizierung
digitales Lernen
Incidental Haptic Sensations Influence Social Judgements and Decisions (Ackerman, Nocera & Bargh)
Einfluss haptischer Informationen auf Entscheidungen und Wahrnehmung
licht. wissen 19 - Wirkung des Lichts auf den Menschen (Fördergemeinschaft gutes Licht)
Lichtwirkung auf den Menschen
Lebensqualität
Beleuchtung
Digitale Bildung in Unternehmen
Wie KMU E-Learning nutzen und welche Unterstützung sie brauchen (Kofa-Studie 3/2019; Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.)
E-Learning
digitale Lernmedien
Weiterbildung
Fachkräfte
KMU
Vom E-Learning zu Learning Solutions
(BITKOM e.V.)
E-Learning
Lernformate
Lernprozesse
Didaktik
Weiterbildung für die digitale Arbeitswelt - eine repräsentative Untersuchung (BITKOM e.V.)
betriebliche Weiterbildung
Digitalisierung
Lerninhalte
lebenslanges Lernen
Energiekonvent 2019 Ergebnisse einer Online-Befragung zum Thema Digitalisierung
(IMK & enviaM Energie AG)
Digitalisierung
Ostdeutschland